Der Peak der 桜 (Sakura / Kirschblüte) ist in Japan bereits vorbei. Im vergleichsweise kalten Sapporo blühten die zartpinken Blumen noch bis vor ein paar Tagen, im Rest Japans sind die Bäume aber schon längst wieder grün. In Tokio war es Ende März/Anfang April so weit. Dann war der Stand der Blüten auf seinem absoluten Zenith und verwandelte jede Grünfläche und zahlreiche Straßen in ein Meer aus rosa und weiß. Die liebste Beschäftigung der Japaner zu dieser Zeit? 花見 (Hanami / Kisch-Blüte-Betrachtung), unter dem Dach aus Blumen picnicen und vorzugsweise süße alkoholische Getränke schlürfen. Sogar Firmen reservieren frühzeitig große Flächen in den Tokioter Parks und machen mit ihren Angestellten ein nettes Meeting unter freiem Himmel in lockerer Atmosphäre. Selbst ernst dreinschauende Männer mit ergrautem Haar in strengen Businessanzügen lassen ihrem inneren kleinen Mädchen freien Lauf und recken sich bemüht mit ihrem Smartphone Richtung tiefhängende Äste, um ein traumhaftes Foto zu erzielen. Frauen stylen sich besonders schick und süß, um die bezaubernde Kulisse mit ihren Outfits zu komplettieren und das beste Erinnerungsfoto im Freundeskreis zu ergattern. Und mitten drin bin ich – der Mensch, der lieber hinter der Kamera bleibt, es aber zu dieser Zeit gar nicht erwarten kann, auch vor sie zu hopsen um den perfekten Sakura-Shot in Kombination mit meiner bunten Haarpracht zu bekommen. Die Bemühungen haben sich meiner Meinung nach mehr als gelohnt. Und wenn ich schon dabei bin, über die schönste Zeit in Japan zu reden, gebe ich Euch gerne gleich ein paar Tipps, wo sich meine liebsten Hanami-Hotspots verstecken.
1. 新宿御苑 (Shinjuku Gyoen Park)
Weder ein Geheimtipp noch ein unbekannter Ort. Der zentral gelegene Shinjuku Gyoen Park gehört wohl zu den bekanntesten Hanami-Plätzen Tokios. Wenn ich nun ehrlich sein soll: ich fand ihn alles andere als schön. Zwar war die Szenerie aus Kirschblüten, grünen Bäumen und bläulich erscheinenden Wolkenkratzern im Hintergrund definitiv sehenswert, dennoch war der Park einfach überfüllt und sein Boden stachelig und pieksig. Größter Vorteil allerdings: die zahlreichen Zierkirschbäume bestehen aus unterschiedlichen Arten. Dadurch ist der Peak der Kirschblüte hier besonders langandauernd. Außerdem wird eine schöne Farbvariation sichergestellt. Die meisten Blüten, die ich bisher gesehen habe, sind blassrosa, fast schon reinweiß. In Shinjuku Gyoen allerdings habe ich wahnsinnig pinke Blüten gesehen. Ein Traum!
2. 井の頭恩賜庭園 (Inokashira Park Kichijōji)
Dieser Park gehört zu meinen absolute Favoriten und verwandelt sich zur Sakura Zeit in ein Paradies aus zartpinken Blüten. In der Mitte des Parks befindet sich ein künstlich angelegter See. Das gesamte Ufer darum herum ist mit Zierkirschen gesäumt. Läuft man entlang des Ufers, bilden die Blumen ein regelrechtes Dach. Besonders schön ist auch eine Bootstour. Für 700 Yen kann ein Tretboot oder ein Ruderboot für eine Stunde gemietet werden. Dann heißt es einfach gemütlich über den See schippern und die Aussicht auf die wunderschöne Szenerie genießen.
3. 神田川 (Kanda Fluss auf der Höhe Higashi Nakano)
Ein schöner Platz zum picnicen wird hier vergeblich gesucht, allerdings ist der Anblick, der sich an den Ufern des langes Flusses bietet, auch einfach viel zu schön, um nur faul darunter zu sitzen. Zumindest mein Fotografenherz schlug viel zu hoch um zu schnell, um an ein Päuschen zu denken. Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit sah ich vom Zug aus immer einen lang gezogenen Streifen prachtvoller Blüten und merkte mir die Station, die ihm am nächsten kam. Eines Morgens hieß es dann früh aufstehen und touristenfreie Bilder bekommen. Allerdings wäre das frühe Aufstehen gar nicht nötig gewesen. Der Spot scheint Touristen fremd zu sein und lediglich die Aufmerksamkeit der Einheimischen zu genießen. Kaum eine Menschenseele war bis 10 Uhr morgens dort unterwegs. So hatten wir den paradiesischen Fluss ganz für uns.
Wow die Gärten sehen wirklich wunderschön aus 🙂 toll, dass du auch vor die Kamera gehüpft bist, mit deinem tollen blauen Haaren bildest du einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten.
Liebste Grüße,
Johanna
Tolle Bilder – so viele wunderbare Blüten!
Herzliche Grüße,
Marie <3
Wundervolle Bilder, ich liebe Kirschblüten, aber so über und über findet man sie bei uns ja doch eher selten 🙂
Liebe Grüße, Mona
Die Fotos sehen so traumhaft aus
Ich liebe Blumen
Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy
Das Blütenmeer sieht wirklich wunderschön aus!
Japan hat etwas Magisches an sich, was mich schon immer sehr fasziniert hat.
Deine Haare sehen wirklich Hammer aus in der ganzen Blütenpracht. <3
Liebste Grüße
Carmen
Wow ! Traumhafte Fotos ! :> Ich liebe es ja schon, wenn in Deutschland die Kirschbäume blühen, aber das ist natürlich kein Vergleich zu Japan. Das sieht echt hammer schön aus.
Liebe Grüße
Josi
http://www.josiiffashion.com
Im Inogashirapark war ich auch schon öfter Kirschblüten anschauen. Aber als Paar sollte man nicht mit den Booten fahren. Die sind angeblich verflucht und man zerstreitet und trennt sich dann. (Wenn man an sowas glaubt XD)
Some truly wonderful info , Gladiolus I found this. „It’s not only the most difficult thing to know one’s self, but the most inconvenient.“ by Josh Billings.
Hi, Neat post. There is a problem with your website in internet explorer, would check this… IE still is the market leader and a large portion of people will miss your magnificent writing because of this problem.